
Die Toskana schließt sich südlich an Ligurien und Emilia Romagna an. Neben der klassischen Hügel-Landschaft gibt es auch Regionen für einen Toskana Urlaub mit Hund am Meer oder auf der Insel Elba mit Hund.
Toskana-Ziele abseits der Küste
Wer in seinem Urlaub mit Hund die Toskana erkunden möchte, für den bietet sich neben all der schönen Natur und idyllischen kleinen Orten auch die kulturell und historisch interessantesten Städte als Ausflugsziel an. Aber hat man zur Hauptsaison mit Hund wirklich Spaß an kulturhistorisch bedeutenden Orten und an sich lohnenden Ziele wie Pisa oder Florenz?
Die Top-Regionen in der Toskana mit Hund?
Florenz ist sicher die im Bezug auf Kunst und Kultur sehenswerteste Stadt der Toskana. Nachteil für Hunde-Freunde: Die vielen Kunstschätze in Kirchen und Museen kann man nur ohne Hund besichtigen.
Die interessanteste Region hierfür in der Toskana ist sicherlich Siena zusammen mit der gleichnamigen Provinz im Umland. Dazu zählen bekannte mittelalterlich anmutende Städte und historische Orte, z.B.
- das mittelalterlich anmutende San Gimignano mit seinen vielen hohen Türmchen
- die Truskerstadt Chiusi
- Weinstädte wie Montalcino oder Montepulciano
- das Kastell Monteriggioni
Sienas Altstadt mit ihren schmalen Gassen bietet auch im Sommer immer wieder schattige Ecken. Wunderschöne Kirchen wie der berühmte schwarz-weiße Marmordom und der asymmetrisch geformte Die Piazza del Campo im Herzen der Stad wirken, die Stadt selbst ist die Attraktion. Hier ist das “Outdoor-Museum” im Hochsommer und an Wochenenden allerdings auch meist überlaufen. Mehr zu Siena und Chianti mit Hund.
Hunde-Tipp: Vor allem im Sommer sind die großen Städte der Toskana heiß und die Wege sind weit. Das verspricht nur bedingt Spaß für Vierbeiner und ihre Besitzer. Deshalb sollte eine Tagesausflug idealerweise früh am Morgen beginnen, wenn die Altstadt noch relativ leer ist. Oder entspannt am Abend, wenn viele Touristen die Stadt längst wieder verlassen haben.
Allgemein sind kleinere toskanische Orte oft die bessere Wahl bei kulturellen Ausflügen speziell im Sommer. Das kleine Städtchen San Gimignano beispielsweise zeigt seine Attraktionen auch ohne Museumsbesuche. Die in steile Höhe gezogenen mittelalterlichen Türme prägen den Ort weithin sichtbar, die Altstadt ist gut mit Hund bei einem kleinen Bummel zu einem Eiscafe begehbar.
- Siena und Chianti mit Hund
- Florenz und Umgebung mit Hund
- Pisa + Livorno Hunde-Ausflüge
- Toskana – mit Hund am Meer
- Elba mit Hund
Toskanische Landschaften im Urlaub mit Hund entdecken

Landschaftlich bietet das Hinterland in der Region Siena und im Chianti diese fast schon ikonographischen Ausblicke, wie sie auf vielen Bildern der Toskana vorkommen. Besonders ausgeprägt finden sich in der Mitte zwischen Florenz und Siena die charakteristischen, sanft gewellten Hügel mit Olivenhainen und Zypressen. Im Norden, Nordwesten und teilweise auch im Süden der Toskana finden sich hingegen auch relativ hohe Gebirgslagen, die eine natürliche Grenze zu den Nachbarregionen bilden.
Vor allem im späten Frühling und ab September lassen sich die dünn besiedelten und landwirtschaftlich geprägten Landschaften auch sehr gut im Urlaub mit Hund zu Fuß erkunden. Inzwischen existieren mehrere Wanderführer für die Toskana.
Sie haben sich schon für eine Wunsch-Region in der Toskana entschieden? Dann finden Sie hier passende Ferienhäuser mit Hund in der Toskana mit einer großen Bandbreite an Komfort-Optionen. Darunter auch komfortable Ferienhäuser mit Pool-Zugang. Eine schöne Zeit mit Vierbeiner in der Toskana wünscht hundeurlaub-italien.de!